Bildungspakt 2030: Einstellungsdauer verringert, Chancen auf neue Lehrkräfte erhöht
Zum Bildungspakt für Gute Schule 2030 erklärt die bildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion, Jeannine Rösler:
„Schneller, effizienter, zielgerichteter. Das ist zentrales Anliegen des Bildungspaktes. Bisher vergingen vom Eingang einer Bewerbung einer Lehrkraft bis zur Unterzeichnung des Arbeitsvertrages rund drei Monate. Das ist viel zu lang und wird nun deutlich verkürzt. Mit der Halbierung auf sechs Wochen kommen sowohl Lehrkräfte als auch unterstützende pädagogische Fachkräfte deutlich zügiger an die Schulen.
Diese zeitliche Straffung und eine Optimierung machen das Land Mecklenburg-Vorpommern für interessierte Bewerberinnen und Bewerber noch attraktiver. Der Weg, den Lehrkräfte gehen müssen, um in den Schulen des Landes unterrichten zu können, wird deutlich beschleunigt. Insgesamt werden die Lehr- und Lernbedingungen verbessert. Die Schülerinnen und Schüler erhalten mehr Unterricht, weniger Stunden fallen aus. Bereits an der Schule beschäftigte Lehrkräfte werden entlastet, da sie weniger Vertretungsstunden geben müssen.“